-
Sonntag, 16. November 2025, 11:00 Uhr
Konzertsaal der Städtischen Musikschule Chemnitz
Gerichtsstraße 1, 09112 Chemnitz
Das Duo Taschenspiel – Stefan Balciunas (Fagott) und Felix Anton Lehnert (Percussion) – präsentiert ein spannendes Konzertprogramm, das von humorvollen bis hin zu modernen Klangfarben reicht. Neben Werken von Jacques Offenbach und Shir-Ran Yinon steht die mit besonderer Spannung erwartete Uraufführung von Christian Ridils Jeux pour deux für Fagott, drei Mallets und drei Pauken im Mittelpunkt.
Der Komponist wird persönlich anwesend sein und die Premiere seines neuen Werks begleiten.
Durch das Programm führt Nancy Gibson, Leiterin der Städtischen Musikschule Chemnitz.
Alle Musikliebhaber sind herzlich eingeladen!
GENUIN veröffentlicht bereits das vierte Album mit Werken des außergewöhnlichen Komponisten Christian Ridil: Music for Orchestra. Dieses Mal handelt es sich um Aufnahmen, die anlässlich seines 80. Geburtstags im Jahr 2023 entstanden sind. Das Leipziger Symphonieorchester, unter der Leitung seines Chefdirigenten Robbert van Steijn, hat ausschließlich Ersteinspielungen von Orchesterwerken Ridils aufgenommen. Die FAZ lobte Ridils Musik einst als „rhythmisch raffiniert, handwerklich und formal perfekt“. Diese Qualitäten finden sich auch im Flötenkonzert „Les jardins de Pan“, der 1. Sinfonie und dem Fagottkonzert „Brahms en France“ – zeitgenössische Musik, die nach mehr verlangt!
Weitere Infos und Hörproben hier bei GENUIN.
In der Ausgabe 2/2022 von Flöte aktuell, Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Flöte e.V., stellt Jens Josef das Flötenkonzert Les Jardins de Pan von Christian Ridil vor. Les Jardins de Pan ist hier auf der Webseite anzusehen und steht auch zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat einen interessanten Artikel über Christian Ridil geschrieben. Hier der Link zum Artikel:
Vorliebe für den grotesken Ton